Kosmetische Brustversorgung mit optischem und funktionellem Ausgleich
Das Brustforum Chemnitz ist eine erste Anlaufstelle für alle betroffenen Frauen nicht erst nach einer Brustoperation. Wir helfen Ihnen Lebensqualität zu erhalten und begleiten Sie auf dem Weg zurück in Ihren Alltag. Ziel des Brustforums Chemnitz ist es, Frauen Ihr positives Körperbewusstsein wiederzugeben und Ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu stärken.

Wie kann Ihnen das Brustforum Chemnitz helfen?
Wir beraten Sie kompetent, einfühlsam und vertrauensvoll bei der Nachsorge und gewährleisten Ihnen neben einem umfangreichen Produktsortiment immer eine für Sie optimale Versorgung. Unsere Mitarbeiterinnen sind speziell geschult und insbesondere für das Thema Brustkrebsversorgung qualifiziert. (Zertifizierung). Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Kliniken, Medizinern, Herstellern und Selbsthilfegruppen zusammen und können unsere Versorgung daher immer praxisnah an den aktuellsten Behandlungsmethoden und Anforderungen orientieren.
So erhalten Sie beispielsweise Ihre Erstversorgung nach einer Operation bereits während Ihres Klinikaufenthalts kurz nach dem Eingriff. Schon hier geben wir Ihnen die ersten wichtigen Informationen zu Ihrer persönlichen Versorgung. Auch nach dem Klinikaufenthalt stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite, ob im Hausbesuch oder vor Ort in einer unserer Filialen. Vereinbaren Sie einfach Ihren persönlichen Beratungstermin!
Unterwäsche & Bademode:
Auf der Suche nach der passenden Wäsche
Auf der Suche nach schöner und zugleich passender Wäsche oder Bademode kommt frau bisweilen schnell an ihre Grenzen – insbesondere dann, wenn das Konfektionsregal bei Körbchengröße „D“ endet. Bei Reha-aktiv in der Chemnitzer Markthalle ist man als “Brustforum“ nicht nur auf medizinische Hilfsmittelversorgung spezialisiert, sondern bietet zudem eine große Auswahl an hochwertiger Wäsche und Bademode – in nahezu jeder Größe.
Für den perfekt sitzenden BH hilft nur Ausmessen und Anprobieren. Deshalb liegt der Fokus zunächst auf der Beratung. Dafür sollte sich die Kundin Zeit nehmen, idealerweise einen Wunschtermin vereinbaren. Nach dem Gespräch wird Maß genommen, zunächst der Unterbrustumfang, dann über die Brust für die entsprechende Cup-Größe, denn das optimale Unterbrustmaß macht 80 Prozent eines gut sitzenden BH´s aus. Über die Träger erfolgt dann die Feineinstellung. Übrigens: Ein falscher BH-Umfang birgt auch gesundheitliche Risiken, etwa bei Nackenverspannungen und Kopfschmerzen.
Epithesen zum optischen und funktionellem Brustausgleich
Im persönlichen Gespräch informieren wir Sie zu verschiedenen Größen und Formen von Brustprothesen bis hin zu einer individuell gefertigten Maßprothese.In der Regel übernimmt die Krankenkasse aller 24 Monate anteilig die Kosten für die Epithese.

Häufig gestellte Fragen
Wie verhalte ich mich, wenn mir mein Arzt Rezept für ein Hilfsmittel ausstellt?
Nach Erhalt des Rezepts setzen Sie sich gleich telefonisch mit uns in Verbindung und vereinbaren in einem unserer Sanitätshäuser einen Gesprächstermin.
Welche Kosten können auf mich zukommen?
Bei ärztlichen Verordnungen fällt eine gesetzliche Zuzahlung von 5 – 10.-€ an, es sei denn Sie sind davon befreit. Je nach Produktauswahl kann ein zusätzlicher Eigenanteil entstehen.
Unsere Produkte können jederzeit auch privat gekauft werden.
Was steht mir nach einer Brust-OP zu?
Z.Bsp.: 2 Epithesen-BHs pro Jahr, 1 Epithese aller 2 Jahre, Bademode aller 3 Jahre
Eine Neuversorgung aufgrund von Größenveränderungen kann jederzeit mit einem neuen Rezept durch uns beantragt werden.
Eventuell geforderte Kostenvoranschläge an die Krankenkassen werden durch uns gestellt.
Ich wurde brustoperiert – wie geht es jetzt weiter?
Handelt es sich bei Ihnen um eine Ablatio (Brustabnahme einseitig oder beidseitig) erhalten Sie nach vollständigem Wundheilungsabschluss ein Rezept von Ihrem Arzt über einen Epithesen-BH sowie Silikonepithese(n). Wurden Sie brusterhaltend operiert und ein sichtlicher Brustunterschied ist vorhanden, stehen Ihnen ebenfalls Epithesen-BHs sowie eine Ausgleichsepithese zu. Auch dafür erhalten Sie ein entsprechendes Rezept von Ihrem Arzt. Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.
Unsere Serviceleistungen
„Versorgung“ bedeutet für uns die größtmögliche Entlastung für Sie. So können Sie sich voll auf Ihre Genesung, Ihre Familie und Ihre schnellstmögliche Rückkehr in Ihren Alltag konzentrieren. Unsere Leistungen beginnen für Sie – sofern Sie es wünschen – deshalb durch die persönliche und kompetente Beratung unseres Teams bereits mit der Diagnose. Dazu gehören aber auch
- die Anpassung und Erstversorgung in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und bei Ihnen zu Hause
- die Kostenklärung mit Ihrem Kostenträger
- die Zusammenarbeit mit den regionalen Selbsthilfegruppen, und die Organisation von Veranstaltungen für brustoperierte Frauen
- Fachvorträgen sowie dem Erfahrungsaustausch für Betroffene und Angehörige die Zusammenarbeit mit Tumorberatungsstellen, Sächsische
Krebsgesellschaft, sowie Physiotherapien - Veranstaltungen für brustoperierte Frauen