
“Rund ums Kniegelenk”
Bitte beachten Sie für den 14.05.2022 folgende Hygieneauflagen.
Im Eingangsbereich des Hotels besteht Maskenpflicht. In der Veranstaltungsetage und im Seminarraum sind keine Masken mehr nötig.
Bitte achten Sie trotzdem auf Ihren Mindestabstand.
Vielen Dank.
So lautet das Themenspektrum der inzwischen 15. Auflage des Chemnitzer Medizin-Forums. Von Tibiakopffrakturen und Bandverletzungen über die Endoprothetik bis hin zur Rehabilitation nach Knietrauma werden renommierte Referenten im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung wichtige und aktuelle Aspekte beleuchten – und stehen Ihnen natürlich wieder für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Dazu begrüßen Sie im Foyer zudem namhafte Hersteller aus der Gesundheitsversorgung.
WISSENSCHAFTLICHER TEIL
EINLASS
“Rund ums Kniegelenk” lautet das Themenspektrum der inzwischen 15. Auflage des Chemnitzer Medizin-Forums.
Eröffnung der Veranstaltung
15 Jahre Chemnitzer Medizin-Forum sind zugleich auch 30 Jahre Reha-aktiv – und vielleicht ein guter Zeitpunkt für eine kleine Veränderung.
Tibiakopffrakturen – die einfachen und die schwierigen
Welche OP-Strategie führt zum Ziel?
Referent: Dr.med. Ludwig Schütz
Chefarzt der Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Klinikum Chemnitz
Bandverletzungen – einfach oder komplex
Welche Therapie ist die richtige?
Referent: Dr.med.univ. Daniel Zidar
Oberarzt der Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Klinikum Chemnitz
Aktuelles aus der Knorpelzellentherapie
Referent: Dr.med. Cliff Lange
Orthopädie, Unfall– und Handchirurgie
Klinikum Chemnitz
Endoprothetik – Differentialindikation bei Knie-TEP
Referent: Dr.med. René Schubert
Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie
DIAKOMED Diakoniekrankenhaus
kleine Pause
Nutzen Sie diese Pause um sich gegenseitig auszutauschen, frische Luft zu schnappen, oder sich einfach mal die Beine zu vertreten.
Rehabilitation nach Knietrauma
Referent: Dr.med. Markus Kupfer
atr – ambulantes Therapiezentrum
für Rehabilitation am Stadtpark GmbH
Rehabilitation nach Knieendoprothetik
Referent: Frau Dipl. Med . Heike Truschinksi
ADMEDIA – Chemnitz Rehazentrum
ENDE WISSENSCHAFTLICHER TEIL
praktische Vorführung orthopädischer Hilfsmittel
Referent:
Mitarbeiter der Orthopädietechnik
Reha-aktiv GmbH, Chemnitz
Von Tibiakopffrakturen und Bandverletzungen über die Endoprothetik bis hin zur Rehabilitation nach Knietrauma werden renommierte Referenten im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung wichtige und aktuelle Aspekte beleuchten – und stehen Ihnen natürlich wieder für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Für diese Fort- & Weiterbildungsveranstaltung der Sächsischen Landesärztekammer werden 5 Punkte vergeben.
Unser Veranstaltungsort

Das Dorint Kongresshotel Chemnitz ist ein 3-Sterne-Hotel in Chemnitz. Es liegt zentral in der Innenstadt von Chemnitz und ist mit einer Höhe von 97 m und 29 Obergeschossen das höchste Gebäude der Stadt.