Die Notfalldose für daheim!
Notfalldose – welche Infos rein müssen
Mit jeder Notfalldose erhalten Sie ein Informationsblatt, das Sie ausfüllen müssen. Neben Angaben zu Namen, Geburtsdatum, aktuell benötigten Medikamenten, Allergien oder Blutgruppe gibt es eine Liste möglicher Vorerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck, die ebenso auf dem Infoblatt vermerkt werden wie OPs und wichtige Kontaktpersonen, die benachrichtigt werden müssen.
Das sollten Sie noch tun: Stellen Sie die Notfalldose in die Kühlschranktür und kleben Sie außen auf den Kühlschrank einen der beiden Aufkleber. Der zweite kommt an die Innenseite der Wohnungstür. Warum kommt die Dose in den Kühlschrank? Ganz einfach: Weil in jedem Haushalt ein Kühlschrank steht und der für die Helfer schnell zu finden ist.
Wichtig: Die Notfalldose aktuell halten! Sie sollten den Inhalt des Notfallinfoblatts möglichst immer „auf dem Laufenden“ halten und alle drei Monate die Angaben prüfen.
Die SOS – Notfalldose erhalten Sie bei uns im Sanitätshaus.