exopulse suit (mollii suit) - Neuromodulationsanzug
Vermindert Spastiken, aktiviert die Muskeln – mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen
Der exopulse molli suit (1. Generation) von Ottobock ist ein unterstützendes Medizinprodukt. Der Neuromodulationsanzug bietet eine nicht-medikamentöse und nicht-invasive Methode zur Reduktion von Spastiken und Linderung von Schmerzen bei Fibromyalgie. Bis zu 40 Muskelgruppen können gezielt angesprochen werden. Ab Sommer 2025 wird es die 2.Generation – den exopulse suit – geben. Dieser bringt ein neues Design und neue Technologien mit, die das Handling vereinfachen, den Tragekomfort erhöhen und die Stimulation noch präziser machen.
Jetzt anfragen
Sie möchten den exopulse suit, die Verträglichkeit und den Nutzen kennenlernen?
Vereinbaren Sie einen Termin unter kinderreha@reha-aktiv.com oder Telefon 0371 36910426.

© Ottobock
Verwendung und Indikation
Für wen ist der exopulse suit geeignet?
Der Anzug eignet sich für folgende Indikationen*:
- Zerebralparese
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Parkinson
- Fibromyalgie
- Rückenmarksverletzungen
- erworbene Hirnschäden
- andere motorische Bewegungsstörungen
Optimal ist eine einstündige Anwendung alle zwei Tage in Verbindung mit Physiotherapie, Training oder anderen Trainingsformen.
*Ob und in welcher Form der exopulse suit zur Verbesserung Ihrer Beschwerden beiträgt, kann erst durch einen Test festgestellt werden und ist individuell unterschiedlich.

© Ottobock
Funktionsweise
Neuromodulation – für mehr Beweglichkeit und Schmerzlinderung
Der exopulse suit ist ein Neuromodulationsanzug. Er lindert durch Stimulieren des geschwächten Antagonisten (Gegenspieler) des spastischen Muskels die mit Spastiken verbundenen Schmerzen. Durch diese Methode werden die Signale für eine natürliche Hemmung der hyperreflexiven Muskelaktivität reaktiviert. Dies führt zu einer Entspannung des spastischen Muskels. Als Ergebnis steht das wiederhergestellte Gleichgewicht der natürlichen Signale des Körpers in den betroffenen Muskeln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Weitere Informationen
Testen Sie den exopulse suit – Versorgungsablauf
Ihr Weg zum exopulse suit.

1. Patienten Screening
Sie vereinbaren in unserem zertifizierten kind-aktiv Zentrum einen Termin. Während des Screenings (systematisches Testverfahren) erklären Ihnen unsere zertifizierten Reha-aktiv Mitarbeiter den Anzug und den Umgang damit. Weiterhin werden die Ziele des Screenings festgelegt, der Anzug angepasst und die Programmierung des Stimulationsmusters vorgenommen. Vor und nach der Stimulation werden auf den Anwender angepasste Testungen durchgeführt und zum Wirkungsnachweis entsprechend dokumentiert.

2. Vierwöchiger Test – optional
Da viele Verbesserungen erst im Alltag sichtbar werden, geben wir Ihnen optional die Möglichkeit, den exopulse suit 4 Wochen zu Hause bzw. im häuslichen Umfeld zu testen. Die Ergebnisse fließen in die Dokumentation mit ein. Den Testanzug geben Sie nach der vierwöchigen Testphase zurück. Beachten Sie bitte, dass für diese optionale Testzeit Kosten in Höhe von 3241,20 Euro entstehen. Diese können beim Kauf des exopulse suit nach erfolgreicher Testung nicht gegengerechnet werden. (Stand 5/2025)

3. Versorgung
Verliefen die ersten beiden Schritte erfolgreich, kommt es zur Versorgung: Sie werden in die Handhabung des exopulse suit eingewiesen und Ihnen wird der Anzug mit programmierter Steuereinheit für den häuslichen Gebrauch übergeben.

4. Fortschritte beobachten und weitere Anpassungen
Bei Bedarf vereinbaren Sie mit unseren geschulten Reha-aktiv Mitarbeitern einen Termin, um aufkommende Fragen zuklären und eventuell Anpassungen in der Stimulation vornehmen zu lassen (Kosten je nach Aufwand).
Bilder: © Ottobock
FAQs
Häufige Fragen zum exopulse suit
Für wen ist der Anzug geeignet?
Der exopulse suit von Ottobock ist für Personen mit spastischen Bewegungsstörungen geeignet, die durch verschiedene neurologische Erkrankungen verursacht werden können. Dazu zählen insbesondere Zerebralparese, Multiple Sklerose, Schlaganfall und andere neurologische Störungen mit ähnlichen Symptomen. Auch bei der Diagnose Fibromyalgie kann der Anzug eine wirksame Behandlungsmethose sein und Schmerzen lindern.
Der Anzug sollte nicht bei Personen mit elektronischen Implantaten oder medizinischen Geräten, die von Magneten beeinflusst werden (z. B. Herzschrittmacher), eingesetzt werden.
Bei bestimmten Erkrankungen sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden, wie
- wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Epilepsie
- Krebserkrankungen
- Infektionskrankheiten
- Fieber
- Schwangerschaft
- Hauterkrankungen
In welchen Größen ist der exopulse suit erhältlich?
Der exopulse suit von Ottobock ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen konzipiert. Es gibt ihn ab Größe 104 cm bis zur Größe 5XL. Der Neuromodulationsanzug ist somit von Kindern ab ca. 2 bis 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen anwendbar. Eine Größentabelle finden Sie unter Downloads.
Kann der exopulse suit nach Einweisung allein angelegt und bedient werden?
Ja, der exopulse suit kann nach einer fachgerechten Einweisung selbstständig angelegt und bedient werden. Der Anzug besteht aus einer Jacke und einer Hose, die wie normale Kleidung angezogen werden. Die Steuerung erfolgt über eine leicht verständliche Steuereinheit, die voreingestellte Programme ausführt.
Die Bedienung erfolgt über eine integrierte Steuerungseinheit, die nach einer einmaligen Anpassung durch Fachpersonal vom Nutzer selbstständig ein- und ausgeschaltet werden kann. Die voreingestellten Programme machen die Anwendung besonders benutzerfreundlich.
Falls motorische Einschränkungen das eigenständige Anlegen erschweren, kann eine Assistenzperson helfen.
Aus welchem Material besteht der exopulse suit?
Der Anzug wird aus Synthetikmaterialien angefertigt. Diese sind bequem, atmungsaktiv und waschbar. Hose und Jacke des Anzugs enthalten keine tierischen Erzeugnisse oder Fasern.
Kann der exopulse suit parallel zu Standardbehandlungen gegen Spastiken verwendet werden?
Es bestehen keine Gegenanzeigen für die meisten Standardbehandlungen wie BoTN-Injektionen oder oral eingenommene Arzneimittel. Der Anzug sollte jedoch nicht zusammen mit implantierten Medizinprodukten verwendet werden. Dazu gehört auch die intrathekale Baclofenpumpe.
Vorzugsweise sollte der exopulse suit zusammen mit Physiotherapie, Training oder körperlicher Aktivität verwendet werden.
Welche therapeutischen Vorteile bietet der exopulse suit?
Der exopulse suit bietet verschiedene therapeutische Vorteile für Menschen mit neurologischen Erkrankungen. So kann der Anzug Spastiken reduzieren und Muskelverspannungen lindern. Anwender berichten auch über eine verbesserte Mobilität und Beweglichkeit. Nach der Anwendung konnten Sie z.B. sicherer Gehen und sich freier bewegen. Das Ausmaß der Linderungen ist bei jedem Anwender unterschiedlich.
Durch die Reduzierung von Spastiken und Muskelverspannungen können auch damit verbundene Schmerzen verringert werden. Dies trägt wiederum zu einem verbesserten Wohlbefinden im Alltag bei.
Der exopulse suit ersetzt keine Therapie, kann aber eine sinnvolle Ergänzung zur Physiotherapie und anderen Rehabilitationsmaßnahmen sein.
Gibt es bekannte Nebenwirkungen?
Wenige Patienten berichten über leichte, vorübergehende Nebenwirkungen, die für eine Elektrostimulation typisch sind. Dazu gehören leichte Hautirritationen, Rötungen und leichte Verbrennungen.
Hat der exopulse suit eine Hilfsmittelnummer?
Momentan hat der exopulse suit keine Hilfsmittelnummer. Die Kosten werden somit in der Regel von den Krankenkassen nicht übernommen. Es gibt jedoch positive Einzelfall-Entscheidungen.
Muss ich für mein Kind regelmäßig einen neuen Anzug kaufen, wenn es eine neue Größe benötigt?
Wenn Ihr Kind aus dem gekauften Anzug herausgewachsen ist, können Sie die Steuereinheit inkl. elektronischer Elemente behalten und müssen lediglich den Anzug neu erwerben. Die Kosten dafür sind wesentlich geringer.
Downloads und Erfahrungsberichte
Weitere Informationen zum exopulse suit
Entdecken Sie Ihre Superkräfte.
Spastiken und spastikbedingte Schmerzen überwinden mit dem exopulse suit.
Anwenderinformationen
exopulse suit.
Größentabellen.
Erfahrungsberichte
Der exopulse suit in den Medien.