loader image

Filialen

Newsletter

0800 0009998

(kostenlos)

0800 0009911

(kostenlos)

Onlineshop

Hygiene für Pflegefachkräfte

Hygiene für Pflegefachkräfte

Grundlagen der Hygiene in der Pflege

Die Welt ist voller Mikroorganismen. Dort, wo viele Menschen zusammenkommen, steigt die Möglichkeit, dass sich Infektionen ausbreiten.
Daher ist die Einhaltung der Hygieneregeln zum Schutz vor nosokomialen Infektionen verpflichtend für alle Mitarbeiter der Pflege. In dieser Schulung werden allgemein gültige Regeln, Gesetze und Verordnungen zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern aufgezeigt.

h

Inhalt

  • Allgemeine Einführung
  • Gesetzliche Grundlagen: IfSG, Biostoffverordnung, TRBA 250, MPDG
  • Grundlagen über Mikroorganismen
  • Übertragungswege
  • Grundlagen der Desinfektion
  • sachgerechter Umgang mit Desinfektionsmitteln
  • Personalhygiene
  • Hygiene Pflegebedürftiger
  • Wäschehygiene
  • Abfallhygiene
  • Umgang mit Lebensmitteln

ca. 90 Minuten

Referent:
Christoph Formacek

Multiresistente Erreger

Weltweit sterben jedes Jahr ca. 700 000 Menschen durch multiresistente Erreger. Die WHO spricht von der „Herausforderung für die Zukunft“. In unserer Schulung behandeln wir die oft gestellten Fragen: Was kann getan werden, um die Verbreitung in sozialen Bereichen einzudämmen? Wie können betroffene Menschen pflegerisch behandelt werden? Welche Gefahr besteht für Angehörige und Pflegekräfte?

h

Inhalt

  • Grundlagen
  • natürliche Abwehrmechanismen des Menschen
  • Formen multiresistenter Erreger
  • Übertragungswege
  • pflegerische Maßnahmen siehe oben

ca. 90 Minuten

Referentin:
Birgit Koslitz

Hygiene und Handhabung von orthopädischen Hilfsmitteln

Der Umgang mit unterschiedlichen Hilfsmitteln wie Beinprothesen, Orthesen und Bandagen, ist den Mitarbeitern von medizinischen Einrichtungen aufgrund der Vielfalt häufig nicht bekannt. Oftmals besitzen Patienten individuelle Versorgungen, deren Handhabung eine fachliche Einweisung erfordert. Ziel dieser Schulung ist es, dem Einrichtungspersonal die Grundlagen von Handhabung, Hygiene, technischen Eigenschaften sowie mögliche Wartungsintervalle zu vermitteln. Gern greifen wir hier auf aktuelle Beispiele in Ihrer Einrichtung zurück.

h

Inhalt

  • technische Grundlagen
  • Hygiene
  • Handhabung am Patienten
  • Wartungsintervalle
  • Problemfindung

ca. 90 Minuten

Schulungsanfrage

Schulungsanfrage - Hygiene

* Pflichtfeld, Ihre Angaben werden nur für die Schulungsanfrage und deren Bearbeitung verwendet.