Du möchtest mit Deiner Arbeit Menschen helfen und ein individuelles Handwerk erlernen, bei dem Du mit vielfältigen Materialen und Werkstoffen tätig bist – dann ist diese Ausbildung genau Dein Weg!
Als Orthopädietechnik-Mechaniker fertigst und passt Du medizinisch-technische Konstruktionen wie Prothesen für unterschiedliche Körperteile, Hilfsmittel zur Unterstützung von Armen, Beinen und Rumpf sowie Schienen, Bandagen und individuelle Rehabilitationsmittel an. Dabei kannst Du, in Absprache mit dem Meister, selbst Einfluss auf die Versorgung der Patienten nehmen.
Du berätst die Kunden einfühlsam zur Wahl der passenden Hilfsmittel, nimmst Maß und erstellst daraus Maßunterlagen sowie Modelle. Die Anfertigung der Teile erfolgt unter Verwendung neuester Technologien und unter Berücksichtigung aller Erkenntnisse der Biomechanik. Das fertige Werkstück wird dem Patienten angepasst und die Handhabung erklärt.
Ausbildungstart: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre – danach gibt es vielseitige Entwicklungs- u. Qualifikationschancen (z.B. Meister, Studium)
Dein Profil
- handwerkliches Geschick und Interesse an praktischen Tätigkeiten
- technisches Verständnis
- Einfühlungsvermögen
- sorgfältige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
Wir bieten
- hohe Übernahmechancen – wir bilden aus, um zu übernehmen
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- einen krisensicheren Beruf
- sehr gutes Betriebsklima
- einen zentralen Ansprechpartner für Deine Ausbildung
- Ausbilder, die Dich in der Praxis begleiten und unterstützen
- betriebliche Gesundheitsförderung